Modul 2
Aufbau- und Fortbildungslehrgang zur Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und zum Retten von Verunfallten Personen gemäß DGUV Regel 112-198 / 199
Geeignet für alle Personen, welche gelegentlich oder regelmäßig in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten.
Theoretischer Inhalt
- Verordnungen, Vorschriften und gesetzliche Grundlagen
- Sturzphysik (auftretende Kräfte, Sturzfaktor, Pendelsturz)
- Gefahren durch Falschanwendung sowie eine Gefahrenanalyse
- Materialfachkunde
- Lagerung, Reinigung und Pflege der Schutzausrüstung
- Erste Hilfe zum Thema Hängetrauma, Innere Verletzungen
Praktischer Inhalt
- Checkup der Ausrüstung vor dem Gebrauch
- Anlegen und richtige Verwendung von Auffanggurten und Rückhaltesystemen
- Korrekte Einstellung und Anpassung der Ausrüstung
- Steigschutzsysteme und Sicherungstätigkeiten
- Steigen mittels Läufersystem
- Steigen mit Y- Verbindungsmittel
- Retten mit Rettungsgerät (aktiv und passiv)
Schwerpunkt der Schulung sind neben den theoretischen Teilen unter anderem,
die praktische Anwendung der verschiedenen Schutz- und Sicherheitssysteme.
Voraussetzungen:
Mindestalter von 18 Jahren
Höhentauglich (G41 empfohlen) und angemessene körperliche Fitness
Eigene Ausrüstung
Abschluss:
Zertifikat / Eintrag in den Sicherheitspass
